evo sponsoring partner 2025

Neuigkeiten

Was haben wir in der letzten Zeit alles gemacht?

Vorverkauf für "A kind of magic Open Air" gestartet

a kind of magicEin weiteres Mal werden sie am 23. August vom Crescendo-Chor präsentiert – die weltbekannten und unvergesslichen Klassiker der englischen Kultband Queen um ihren charismatischen Sänger Freddie Mercury. Bei dem Open-Air „A Kind of Magic” erzählt der gemischte Chor der Sängervereinigung Mainflingen (SVM) auf dem Sportplatz der TSG Mainflingen die Geschichte von Queen. Anlass ist das Jubiläum „1250 Jahre Mainflingen“. Der Vorverkauf für das Tribute-Konzert ist mittlerweile gestartet.

Rockklassiker zur 1250-Jahr-Feier
Der gemischte Crescendo-Chor unter der Regie von Leiter Werner Utmelleki probt bereits. Seit Anfang des Jahres werden donnerstags ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus die Klassiker von Queen einstudiert und in Erinnerung gerufen. Denn schon im November 2023 hatte der Chor mit Solisten zwei umjubelte Queen-Tribute-Konzerte gegeben – damals im Bürgerhaus. Nun folgt extra für das Mainflingen-Jubiläum eine Wiederauflage.

„Trotz einjähriger Pause von den Queen-Titeln können wir noch vieles. Doch wir müssen manches wieder auffrischen und in Erinnerung rufen sowie mit ,Spread Your Wings‘ auch ein Lied neu einstudieren“, berichten Ute Oftring und Beate Sommer vom Vorstand der Sängervereinigung. In die heiße Phase im Hinblick auf das mit Spannung erwartete Open-Air-Konzert geht es dann am 9. August mit einem Chortag, bevor die Generalprobe am 22. August auf das tags darauf auf dem TSG-Sportplatz stattfindende Queen-Konzert ansteht.

Der 40-köpfige Chor besteht aus Sängerinnen und Sänger im Alter von 25 bis 73 Jahren und wird beim Jubiläumskonzert von einer Live-Band auf der mobilen EVO-Bühne begleitet.

Eigens für das Konzert wird die charismatische Solosängerin Denise Mellor (vormals Oftring) aus England einfliegen und mitwirken. Die im Ostkreis Offenbach bekannte Sängerin war nach ihrer Hochzeit nach England ausgewandert. Die Moderation übernehmen Harald Wiegand und David Knies. Mit ständigen Kostümwechseln liefern sie hintergründige Informationen zu
Band und ihren unvergesslichen Hits.

Die Sängervereinigung Mainflingen hatte vor wenigen Monaten bei der Vereinsaktion „Mit Hand und Herz für dein Projekt“ von EVO und Offenbach-Post einen Preis gewonnen. Der Traditionsverein wurde für sein breites Repertoire ausgezeichnet. Von musikalischer Früherziehung, über Kinderchöre bis zu Erwachsenenchören: Das Vereinsangebot der SVM ist breit gefächert, wie Vorsitzende Petra Knecht damals berichtete.

Sieben Vereinsgruppen sind unter dem Dach der SVM Zuhause: Der Kinderchor „Kichererbsen“ zählt zwölf Mädchen und Jungen. Sie studieren unter der Regie von Annika Münch
Kinderchorliteratur ein. Der Chor „ConTakt“ besteht aus Senioren. Neben Crescendo gibt es noch die „Moafairladies“, die sich seit dem Jahr 2000 voller Begeisterung Musicalaufführungen verschrieben haben.

Die „Mainfinken“ sind ein aus zwölf singfreudigen Männern bestehender Chor. Zudem gibt es die Damen-Tanzgruppe „Crazy Schimmeldancers“ (18 Frauen) sowie eine Theatergruppe.

Vorverkauf
Tickets für „A Kind of Magic“ gibt es im Vorverkauf zum Preis von 25 Euro im „Lädsche“ in Mainflingen, bei „der buchladen“ in Seligenstadt und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. An der Abendkasse kosten die Karten 27 Euro.

a kind of magic 3

Quelle: Artikel in der Offenbach Post vom 07. Juli 2025 von Holger Hackendahl 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.